Abenteuer & Camping mit Kindern in Berlin und Brandenburg – raus in die Natur
Manchmal ist das größte Abenteuer einfach, die Stadt hinter sich zu lassen. Ob im Zelt, im Wohnmobil oder in einer gemütlichen Hütte – Camping mit Kindern in Berlin und Brandenburg ist die perfekte Möglichkeit, Zeit draußen zu verbringen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Viele Campingplätze in der Region sind familienfreundlich ausgestattet – mit Spielplätzen, Bademöglichkeiten und sicheren Lagerfeuerstellen. Wer es abenteuerlicher mag, kann auf Natur-Campingplätzen übernachten, bei einer Kanutour den Tag ausklingen lassen oder unter freiem Himmel Sterne beobachten.
Für längere Abenteuer gibt es auch spannende Feriencamps, bei denen Kinder gemeinsam mit anderen Gleichaltrigen draußen unterwegs sind und neue Fähigkeiten lernen. Inspiration für weitere Naturerlebnisse findest du außerdem in unseren Kategorien Parks & Gärten und Seen & Badeplätze.
Tipp: Rechtzeitig reservieren – besonders in den Sommerferien sind viele familienfreundliche Campingplätze schnell ausgebucht.
Familienabenteuer & Camping in Berlin und Brandenburg – Natur hautnah erleben
Unsere Übersicht zu Abenteuer & Camping mit Kindern zeigt, wo Familien gemeinsam zelten, grillen und die Natur entdecken können. Ob am See, mitten im Wald oder auf einem familienfreundlichen Campingplatz – draußen schlafen ist für Kinder oft ein unvergessliches Erlebnis.
Viele Plätze bieten nicht nur Stellflächen, sondern auch kleine Hütten oder Glamping-Zelte für mehr Komfort. Wer Lust auf Action hat, kann den Campingtrip mit Kanu- oder Radtouren verbinden oder in einem der spannenden Feriencamps neue Freundschaften schließen.
Für Tagesausflüge bieten sich Parks & Gärten oder familienfreundliche Seen & Badeplätze an – ideal zum Abkühlen nach einem warmen Sommertag.
Tipp: Packt eine kleine Taschenlampe und ein Fernglas ein – Nachtwanderungen und Sternengucken gehören zu den Highlights jedes Campingurlaubs.
Altersempfehlung
9–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
3–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
1–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
1–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Campingplatz Helene-See
Familienfreundlicher Wald-Campingplatz an Deutschlands „kleiner Ostsee“
Highlights:
# # # # # # # #Altersempfehlung
1–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Campingplatz Ruhlsdorf
Campen im Kiefernwald und Wassersport auf dem nicht öffentlichen Badesee
Highlights:
# # # # # # # #Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Familienabenteuer & Camping in Berlin und Brandenburg – Natur hautnah erleben
Unsere Übersicht zu Abenteuer & Camping mit Kindern zeigt, wo Familien gemeinsam zelten, grillen und die Natur entdecken können. Ob am See, mitten im Wald oder auf einem familienfreundlichen Campingplatz – draußen schlafen ist für Kinder oft ein unvergessliches Erlebnis.
Viele Plätze bieten nicht nur Stellflächen, sondern auch kleine Hütten oder Glamping-Zelte für mehr Komfort. Wer Lust auf Action hat, kann den Campingtrip mit Kanu- oder Radtouren verbinden oder in einem der spannenden Feriencamps neue Freundschaften schließen.
Für Tagesausflüge bieten sich Parks & Gärten oder familienfreundliche Seen & Badeplätze an – ideal zum Abkühlen nach einem warmen Sommertag.
Tipp: Packt eine kleine Taschenlampe und ein Fernglas ein – Nachtwanderungen und Sternengucken gehören zu den Highlights jedes Campingurlaubs.