Selbstverteidigung für Kinder in Berlin – Sicherheit, Selbstvertrauen und Respekt
In den Selbstverteidigungskursen für Kinder in Berlin lernen Mädchen und Jungen, wie sie sich in Gefahrensituationen schützen und selbstbewusst auftreten können. Dabei geht es nicht nur um körperliche Techniken, sondern auch um Deeskalation, Selbstbehauptung und das Erkennen von Gefahrensituationen.
Das Angebot reicht von kindgerechtem Karate und Judo über Taekwondo und Kickboxen bis hin zu speziellen Selbstbehauptungskursen. Viele Schulen legen Wert auf spielerisches Training, das gleichzeitig Koordination, Kondition und Disziplin fördert.
Sportliche Kids können Selbstverteidigung wunderbar mit anderen Aktivitäten aus Kindersportkursen oder Tanzkursen kombinieren. Manche Anbieter bieten zudem Ferienworkshops an, in denen Selbstverteidigung intensiv trainiert wird.
Tipp: Viele Schulen bieten kostenlose Probestunden an – so können Kinder und Eltern testen, ob Trainer und Kursformat passen.
Selbstbewusstsein und Sicherheit für Kinder in Berlin
Unsere Selbstverteidigungskurse für Kinder in Berlin vermitteln wichtige Fähigkeiten, um in Alltagssituationen sicher und souverän zu reagieren. Neben effektiven Abwehrtechniken lernen Kinder auch, Konflikte frühzeitig zu erkennen und verbal zu lösen.
Viele Anbieter setzen auf ein kindgerechtes Konzept, das sportliche Bewegung mit Spaß verbindet. In Kombination mit Kindersportkursen können Kinder zusätzlich Kondition und Koordination verbessern. Wer sich für andere Kampfsportarten interessiert, findet in Ferienworkshops oft kompakte Intensivkurse, die schnelle Fortschritte ermöglichen.
Tipp: Selbstverteidigung ist nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern stärkt auch Selbstvertrauen, Körpersprache und Respekt gegenüber anderen – Fähigkeiten, die Kindern in vielen Lebensbereichen helfen.
Altersempfehlung
1–12 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
3–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
14–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
5–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
5–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Sportschule Kodokan Berlin
Kommt zum Aikido, Boxen, Free-Fight, Judo oder Karate
Highlights:
# # # # # #Altersempfehlung
3–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
5–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
5–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
5–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
4–12 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–14 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
4–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
6–11 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
5–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
5–15 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
4–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
4–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
5–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
4–15 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Selbstbewusstsein und Sicherheit für Kinder in Berlin
Unsere Selbstverteidigungskurse für Kinder in Berlin vermitteln wichtige Fähigkeiten, um in Alltagssituationen sicher und souverän zu reagieren. Neben effektiven Abwehrtechniken lernen Kinder auch, Konflikte frühzeitig zu erkennen und verbal zu lösen.
Viele Anbieter setzen auf ein kindgerechtes Konzept, das sportliche Bewegung mit Spaß verbindet. In Kombination mit Kindersportkursen können Kinder zusätzlich Kondition und Koordination verbessern. Wer sich für andere Kampfsportarten interessiert, findet in Ferienworkshops oft kompakte Intensivkurse, die schnelle Fortschritte ermöglichen.
Tipp: Selbstverteidigung ist nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern stärkt auch Selbstvertrauen, Körpersprache und Respekt gegenüber anderen – Fähigkeiten, die Kindern in vielen Lebensbereichen helfen.