Schwimm- & Spaßbäder in Berlin – Wasserspaß für jede Jahreszeit
Ob zum Bahnenschwimmen, Planschen mit den Kleinen oder für actionreiche Rutschpartien – Berlins Schwimmbäder bieten für jede Familie das passende Angebot. Viele Hallenbäder verfügen über Kinderbecken, Wasserspielbereiche und oft auch Wellen- oder Strömungsanlagen, die für zusätzlichen Spaß sorgen.
In den warmen Monaten locken Freibäder & Strandbäder unter freiem Himmel, während Hallenbäder wetterunabhängig das ganze Jahr über geöffnet haben. Wer das Wasserabenteuer noch sportlicher gestalten möchte, kann in der Kategorie Spiel & Sport Angebote wie Wassersport oder Kanufahren entdecken.
Auch für den Kindergeburtstag sind Schwimmbäder eine beliebte Wahl – viele Anlagen bieten spezielle Party-Pakete mit Betreuung, Spielen und Verpflegung an.
Tipp: Informiert euch vorab über Familien- und Frühschwimmzeiten – so vermeidet ihr Stoßzeiten und habt mehr Platz im Becken.
Mehr Wasserspaß für Familien in Berlin
Berlins Schwimmbäder bieten ganzjährig Abwechslung für kleine und große Wasserratten. Neben klassischen 25- oder 50-Meter-Becken gibt es vielerorts Erlebnisbereiche mit Rutschen, Strömungskanälen, Sprungtürmen und Planschbecken für die Jüngsten. Einige Bäder bieten zudem Schwimmkurse für Kinder an, die vom Seepferdchen bis zu fortgeschrittenen Techniken reichen.
Für sommerliche Tage sind Freibäder & Strandbäder eine tolle Alternative, während Sportfans in der Kategorie Wassersport Aktivitäten wie Stand-up-Paddling oder Kanufahren finden. Wer es danach ruhiger angehen möchte, kann den Schwimmbadbesuch mit einem Abstecher in die Kategorie Natur & Land kombinieren – perfekt für ein Picknick im Park oder am See.
Tipp: Viele Bäder bieten vergünstigte Familientickets oder spezielle Tarife für die Nachmittagsstunden – so macht der Wasserspaß auch dem Geldbeutel Freude.
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Erlebnisbad T.U.R.M. in Oranienburg
Rauskommen, reinspringen, runterrutschen!
Highlights:
# # # # # # #Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
4–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–15 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Spreewelten Bad
Wettschwimmen mit den Pinguinen im Erlebnisbad Lübbenau
Highlights:
# # # # # #Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
1–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Altersempfehlung
2–16 JahreKinderleicht bewertet
- Spaßfaktor
Mehr Wasserspaß für Familien in Berlin
Berlins Schwimmbäder bieten ganzjährig Abwechslung für kleine und große Wasserratten. Neben klassischen 25- oder 50-Meter-Becken gibt es vielerorts Erlebnisbereiche mit Rutschen, Strömungskanälen, Sprungtürmen und Planschbecken für die Jüngsten. Einige Bäder bieten zudem Schwimmkurse für Kinder an, die vom Seepferdchen bis zu fortgeschrittenen Techniken reichen.
Für sommerliche Tage sind Freibäder & Strandbäder eine tolle Alternative, während Sportfans in der Kategorie Wassersport Aktivitäten wie Stand-up-Paddling oder Kanufahren finden. Wer es danach ruhiger angehen möchte, kann den Schwimmbadbesuch mit einem Abstecher in die Kategorie Natur & Land kombinieren – perfekt für ein Picknick im Park oder am See.
Tipp: Viele Bäder bieten vergünstigte Familientickets oder spezielle Tarife für die Nachmittagsstunden – so macht der Wasserspaß auch dem Geldbeutel Freude.