Der Zelt- und Campingplatz Kuhle Wampe in Köpenick ist idyllisch gelegen: Nämlich zwischen den Müggelbergen und am Ufer der Großen Krampe. Auch der Große Müggelsee ist in der Nähe.
Ehrenamtliche führen diesen Zeltplatz. Ihr könnt dort kostengünstig im eigenen Zelt schlafen. Aber es gibt noch eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit vor Ort: Das Dachstübchen der historischen Grottewitzhütte. – Übrigens: Das soziale Engagement rund um diesen Platz spiegelt sich auch im Namen wieder: „Kuhle Wampe“ war die älteste Zeltkolonie von Arbeiterinnen und Arbeitern. (Es gibt außerdem noch einen gleichnamigen Film, u. a. von Bertolt Brecht.)
Eine Gaststätte versorgt eure noch kleinen oder großen Mägen mit ordentlich Essen und Trinken – auch gibt es an den Wochenenden Frühstück nach Absprache mit der Wirtin.
Kommt vorbei und entdeckt die Natur – zum Beispiel mit der Fähre F21 (direkt vor die Haustür) oder zu einer Fahrradtour oder einer Wanderung. Ein Ausflugsziel könnte zum Beispiel der Müggelturm sein. Auch mit dem Boot oder Kanu bietet sich eine Tour mit der ganzen Familie an. Der Wasserwanderrastplatz auf dem Gelände des Sportvereins eignet sich dafür bestens.