Hier kommen besonders kleine Dino-Fans voll auf ihre Kosten: Das Museum für Naturkunde in Mitte ist kein gewöhnliches Museum – es ist außerdem eine international berühmte Forschungseinrichtung. Eine Dauerausstellung und regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen präsentieren euch verschiedene Sammlungen. Freut euch auf über 30 Millionen Ausstellungsobjekte aus den Wissenschaften Zoologie (die Biologie, die sich mit Tieren beschäftigt, also Tierkunde), Paläontologie (Forschung rund um Fossilien), Geologie (Wissenschaft rund um die Erdkruste, und Gesteine) und Mineralogie (Forschung rund um Mineralien).
Ihr fragt euch, was ihr hier konkret zu sehen bekommt? Richtig, zum Beispiel Fossilien und Skelette – natürlich auch von Dinosauriern. Durch spezielle Fernrohre könnt ihr Animationen angucken, in denen sich die Skelette wieder in lebendige Tiere verwandeln. Das unbestrittene Highlight ist aber der hier ausgestellte originale Urvogel Archaeopteryx!
Jeden Sonntag (bis auf den ersten im Monat) finden unsere Familienführungen statt. Bei dieser Führung durch die Sonderausstellung „DINOSAURIER!“ lernen Museumsbesuchende ab fünf Jahren Dinosaurier aus drei Erdzeitaltern kennen. Tickets sind am Tag direkt an der Kasse erhältlich.
Mittwochs von 12:30 – 15:30 Uhr öffnen wir unser Mikroskopierzentrum und laden Besuchende jeden Alters dazu ein, rätselhafte, schöne und überraschende Museumsobjekte mit den Händen zu entdecken, unter dem Mikroskop zu erforschen und schließlich durch Zeichnen mit dem Bleistift den eigenen Blick zu schärfen.
Wenn ihr mögt, dann feiert doch auch eure Kindergeburtstage hier. Das Museum bietet Kindern ab ca. 5 und ab ca. 8 Jahren tolle betreute Geburtstagsprogramme zum Buchen an.